städtebau
Gutachterverfahren
Wohnen am Luisenstädtischen Kirchpark
Berlin Mitte
Die Struktur der Bebauung folgt den weitgehend beibehaltenen historischen Parzellengrenzen. Der homogene Blockrand mit innerstädtischen Adressen fasst Wohnhöfe, die mit bewährten Bautypen eine übersichtliche Nachbarschaft erzeugen. Zum Park kontrastiert Durchlässigkeit den Blockrand und macht diesen zu einem selbstbewussten Bindeglied im Stadtraum.
Die offene Bauweise mit monolitischen Baukörpern an den Parkzugängen erzeugt grosszügige stadträumliche Zusammenhänge und besonders attraktive urbane Wohn- und Geschäftslagen.
Bezirksamt Mitte von Berlin
2008, 2. Preis
Städtebaulicher Versuch in versöhnlicher Haltung
14.300 qm
27.200 qm
1,9
Auftraggeber:
Programm:
Grundstück:
BGF:
GFZ: